
Ein sozialkritisches, schonungsloses Gesellschaftsporträt das Antworten sucht und Lösungsansätze bietet. Auf und zum Umgang mit modernem Rechtsextremismus und -terrorimus. Der seine Wurzeln immer noch darin findet, anderen für das eigene subjektiv schlecht empfundende Schicksal zu geben. Ist ja auch leichter als einmal selbstkritisch zu sein.
Wie gerät eine junge Frau in diese Szenerie der Gewalt und des Hasses, was bringt sie letzendlich vielleicht doch dazu in eine andere Richtung zu denken und welche Erlebnisse hat sie auf dem langen Weg dorthin. Das Regiedebüt von David Wnendt in Zusammenarbeit mit dem ZDF wird noch, vor allem unter dem Gesichtspunkt der rechtsterroristischen Aktivitäten durch den NSU, noch lange nach hallen und für Gesprächsstoff sorgen. Zur Zeit ist er auf dem Film Festival in Dubai zu sehen und am 19.01.2012 läuft er dann in den deutschen Kinos
Start: 19.01.2012
Drama
Deutschland 2011
Laufzeit: 106 Min.
FSK: ab 12 Jahre
Alina Levshin
Jella Haase
Sayed Ahmad
Regie: David Wnendt
super Film!!!
AntwortenLöschenKleiner Tipp diesen Film nicht zum Spaß gucken, ich bin aus dem Kino gekommen und habe noch 2 Tage darüber nach gedacht!!
ein großes Lob an die Schauspieler!! und filmemacher!!
danke
(fsk: 12 finde ich einbisschen jung)