"Der Islam ist ausschließlich dann tolerant, wenn er keine Macht hat und dafür müssen wir sorgen, dass es so bleibt"
"Ich hab mir sogar einen Koran gekauft, um zu schauen was man überhaupt noch sagen darf und es ist nichts übrig geblieben"
Zitate von Dieter Nuhr - und es sind bei Weitem nicht die Einzigen, die auch der Osnabrücker Moslem Erhat Toka mitbekam und sich dazu entschloß, Nuhr anzuzeigen, seine Ausführungen wäre "dumme, blöde Hetze" und die Koranpassagen die Nuhr zitiert seien aus dem Kontext gerissen (dieses Argument höre ich immer wieder und ich frage mich, was für ein friedlicher Kontext zum Beispiel um die Sure "tötet die Ungläubigen" blabla zu finden ist).

Den Bart jedenfalls, ließ er sich erst in jüngerer Zeit wachsen, ob das ein Indiz ist (sein sollte) für politische Radikalität und Gewaltaffinität? Ich denke nicht.
Ähnlich gelagert war ein Fall, der "Ostfriesenwitze" betraf, hier wollte man den Ostfriesenwitzen "Volksverhetzung" unterstellen. Klage abgewiesen. Schwachsinn.
Meiner Meinung nach ist die Meinungsfreiheit wesentlich, wesentlich höhergestellt als die Interessen oder intolerante Toleranzschwellen religiöser, politischer Strömungen, ich persönlich möchte auch nicht, dass meine Kinder Pierre Vogels Hasstiraden hören oder auf dem Schulhof eine CD der NPD erhalten oder Zugang zu RTL haben, jedoch kann ich es nicht ändern, die Möglichkeiten sind da und das ist auch gut so um ein differenziertes Weltbild entwickeln zu können. Die Meinungsfreiheit schließt immer auch extreme Ansichten mit ein, solange sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen und z.B. zu Gewalt aufrufen. Herr Nuhr belegt nur durch zynische Wortspiele die Schizophrenität des Islams.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Keine Beleidigungen!